1. Verantwortliche Stelle
    Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ill-prevent, Rheinstr. 148 in 46562 Voerde, info@ill-prevent.de .
  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
    Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
  3. Verwendung der Daten
    Ihre Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Verbesserung unseres Angebots sowie zur Kommunikation mit Ihnen genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist.
  4. Cookies
    Unser Onlineshop verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
  5. Recht auf Auskunft und Löschung
    Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die oben genannten Kontaktdaten.
  6. Datensicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
  7. Änderungen der Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Cookie-Richtlinie für Ihren Onlineshop

  1. Was sind Cookies?
    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu verbessern.
  2. Verwendete Cookie-Arten
  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen.
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website, indem sie z.B. die Anmeldedaten speichern.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um die Leistung zu verbessern.
  1. Verwaltung von Cookies
    Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und löschen. Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
  2. Einwilligung zur Nutzung von Cookies
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern.

Diese Informationen helfen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien für Ihren Onlineshop klar und verständlich zu formulieren und den Nutzern ein sicheres Einkaufserlebnis zu bieten.

Datenschutzerklärung für Soziale Medien

  1. Einleitung
    Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer sozialen Medienkanäle.
  2. Verantwortlicher
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist [Ihr Unternehmen], [Adresse], [Kontaktinformationen].
  3. Datenverarbeitung bei der Nutzung sozialer Medien
    Bei der Nutzung unserer sozialen Medienplattformen werden durch den Betreiber der Plattform Nutzungsdaten erhoben und verarbeitet. Diese Daten können Statistiken über das Nutzerverhalten umfassen.
  4. Zweck der Datenverarbeitung
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Kommunikation, Information und Marktforschung sowie zur Verbesserung unseres Angebots.
  5. Rechtsgrundlage
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie, soweit erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  6. Empfänger der Daten
    Ihre Daten können von uns und gegebenenfalls von den Betreibern der jeweiligen sozialen Medienplattformen verarbeitet werden.
  7. Speicherdauer
    Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist.
  8. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.
  9. Widerruf der Einwilligung
    Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  10. Änderungen der Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite abrufbar.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktinformationen.